
Ed Hardy HOLLY PANTHER MOTOCROSS – Faux leather jacket – black red
- Outer fabric material:100% polyurethane
- Lining:100% polyester
- Coating:Polyurethane
- Fabric:Faux leather

Ed Hardy TIGER-HEAD – Waistcoat – green
- Outer fabric material:100% nylon
- Filling:100% cotton
- Lining:100% polyester
- Padding type:Warm padding

Ed Hardy LKS CROPPED – Winter jacket – grey
- Outer fabric material:100% nylon
- Filling:100% polyester
- Lining:100% polyester
- Padding type:Warm padding

Ed Hardy LOVE KILLS – Winter jacket – mid blue
- Outer fabric material:90% cotton, 10% polyester
- Filling:100% polyester
- Lining:100% polyester
- Padding type:Warm padding
- Fabric:Denim

Ed Hardy MOTO BIKER – Faux leather jacket – black red white
- Outer fabric material:100% polyurethane
- Lining:100% polyester
- Coating:Polyurethane
Alles, was du über den Kauf einer Ed Hardy Jacke wissen musst
Ed Hardy Jacken sind derzeit sehr beliebt und ein echter Modetrend. Die coolen Designs mit Skulls, Drachen und Tattoo-Motiven sprechen viele Menschen an. Doch wo findet man die besten Modelle und was sollte man beim Kauf einer Ed Hardy Jacke beachten? In diesem umfassenden Kaufberater verraten wir dir alles, was du wissen musst.
Wo gibt es Ed Hardy Jacken zu kaufen?
Ed Hardy Jacken sind in vielen Modegeschäften und Online-Shops erhältlich. Beliebte Anlaufstellen sind About You, Asos und Zalando. Aber auch spezialisierte Läden für Streetwear und Casual Mode bieten oft eine Auswahl an Ed Hardy Jacken. Am besten vergleicht man die Preise in verschiedenen Shops, denn es gibt teilweise große Unterschiede.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit Ed Hardy Jacken gemacht?
Viele Kunden sind von Ed Hardy Jacken begeistert. Die Verarbeitungsqualität wird überwiegend als sehr gut beschrieben und die Jacken halten lange. Auch Passform und Tragekomfort werden gelobt. Negativ angemerkt wird manchmal, dass die Jacken recht kurz geschnitten sind. Große und kleine Größen können schwer zu finden sein.
In welchen Größen gibt es Ed Hardy Jacken?
Die meisten Modelle sind erhältlich in den gängigen Größen S bis XL. Einige Shops bieten auf Anfrage auch XXL oder XXXL an. Kleine Größen wie XS sind oft schnell ausverkauft. Am besten direkt zuschlagen, wenn man eine XS Ed Hardy Jacke entdeckt. Bei einigen Jacken gibt es eine spezielle Damenpassform.
Wie fallen Ed Hardy Jacken größenmäßig aus?
Hier sind die Meinungen geteilt. Manche Kunden empfehlen eine Nummer größer zu bestellen, da die Jacken recht kurz geschnitten sind. Andere finden die Passform genau nach den üblichen Konfektionsgrößen. Am besten anhand der Größentabellen im Shop ausmessen und im Zweifel lieber eine Nummer größer wählen.
Was kosten Ed Hardy Jacken?
Preislich findet man Ed Hardy Jacken ab ca. 90 Euro im Online-Handel. Besonders beliebte Modelle und limitierte Editionen können auch deutlich über 200 Euro kosten. Hier lohnt sich der Preisvergleich zwischen verschiedenen Shops. Oft gibt es Modelle aus der Vorsaison im Sale günstiger.
Gibt es besondere Angebote und Rabatte für Ed Hardy Jacken?
Rabattaktionen und Sonderangebote sollte man auf jeden Fall nutzen, um eine Ed Hardy Jacke günstiger zu bekommen. Online-Shops wie About You, Zalando oder Asos haben regelmäßig Sales mit hohen Reduzierungen. Auch Newsletter-Gutscheine und Aktionscodes können den Preis senken. Im Outlet lassen sich manchmal echte Schnäppchen finden.
Welche Modelle und Designs sind besonders beliebt?
Klassiker sind die Ed Hardy Jacken mit Skull- Prints oder auffälligen Drachen-Motiven auf dem Rücken. Sie sind ein echter Hingucker. Auch Jacken mit Militär-Stil oder Biker-Optik sind sehr gefragt. Beliebte Farben sind Schwarz, Anthrazit und Dunkelblau. Mit knalligen Farben wie Rot oder Gold gelten Ed Hardy Jacken als besonders angesagt.
Wie pflegt man Ed Hardy Jacken richtig?
Die Jacken bestehen meist aus Baumwolle oder einem Baumwollmix. Sie sollten bei 30 Grad gewaschen werden. Auf Bleichmittel verzichten, um die Farben zu erhalten. Nicht in den Trockner geben, sondern an der Luft trocknen lassen. Wenn nötig, vorsichtig bügeln. Vor dem Waschen Reißverschlüsse schließen.
Sind Ed Hardy Jacken auch für Frauen geeignet?
Ed Hardy Jacken sind grundsätzlich unisex und sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich. Es gibt auch einige Modelle in spezieller Damenpassform. Frauen sollten bei der übergroßen Passform auf die Länge achten. Sonst wirken sie schnell wie in einem Sack verloren. Ansonsten können Frauen die coolen Designs aber genauso gut tragen.
Aus welchen Materialien bestehen Ed Hardy Jacken?
Die klassischen Ed Hardy Jacken werden aus Baumwolle hergestellt oder haben einen hohen Baumwollanteil. Es gibt auch Jacken aus Polyester oder mit Lederapplikationen. Kapuzenjacken und College-Jacken bestehen oft aus einem Sweatshirt-Material mit Baumwoll-Fleece-Innenseite. Je nach Material ist die Pflege unterschiedlich.
Wo findet man Ed Hardy Jacken im Outlet?
Restposten und Auslaufmodelle lassen sich bei Outlets wie About You oder Zalando mit hohen Rabatten finden. Auch spezielle Streetwear- und Mode-Outlets bieten oft günstige Ed Hardy Jacken an. Hier heißt es schnell zugreifen, denn besonders beliebte Größen sind im Outlet schnell vergriffen.
Wie kombiniert man Ed Hardy Jacken am besten?
Mit Jeans, Sneakern und T-Shirt wird ein lässiger Streetstyle Look kreiert. Auch zu Jogginghosen und Sportanzug sieht eine Ed Hardy Jacke cool aus. Mit Rock und Strumpfhose wird es feminin. Ed Hardy Jacken sorgen in jedem Fall für den richtigen Hingucker-Effekt. Nur nicht zu unruhig kombinieren.
Werden Ed Hardy Jacken nachhaltig produziert?
Hier ist es wichtig, sich über den jeweiligen Hersteller zu informieren. Einige Produzenten achten auf faire und nachhaltige Produktionsbedingungen. Andere hingegen lassen in Fernost zu Niedriglöhnen produzieren. Öko-Siegel oder der Hinweis “Fair Trade” geben Hinweise auf nachhaltige Produkte.
In welchen Farben gibt es Ed Hardy Jacken?
Schwarz, Anthrazit und Dunkelblau sind absolute Klassiker, die zu jedem Outfit passen. Auch khakifarbene Jacken sind beliebt. Ansonsten deckt Ed Hardy alle erdenklichen Farben ab: Von knalligem Rot oder Pink über Camouflage-Looks bis zu glänzendem Gold. Die auffälligen Designs stehen ja im Mittelpunkt.
Gibt es limitierte Editionen?
Ed Hardy lässt regelmäßig spezielle Kollektionen in limitierter Auflage produzieren. Diese sind oft schnell ausverkauft. Den Release neuer limitierter Editionen kann man in den sozialen Netzwerken und Newslettern verfolgen, um keinen Launch zu verpassen. Solche Einzelstücke können später sehr begehrt und wertvoll werden.
Was unterscheidet Ed Hardy von anderen Streetwear-Marken?
Ed Hardy Jacken heben sich durch die unverwechselbaren, auffälligen Prints mit Totenköpfen, Drachen und Co. deutlich ab. Sie sind echter Modeschmuck. Andere Streetwear-Marken setzen meist auf dezentere Logos und Label-Prints. Ed Hardy steht für das Motto “Sei du selbst und zeige es”.
Welche Modelle sind aktuell angesagt?
Im Trend liegen oversized geschnittene College-Jacken mit Kapuze in Schwarz oder Anthrazit. Sie sehen lässig und bequem aus. Auch Biker- und Bomber-Jacken sind bei Ed Hardy gerade ein Renner. Bei den Prints setzt man neben Totenköpfen auf orientalische Drachen-Motive oder traditionelle Tattoo-Designs.
Gibt es auch Ed Hardy Jacken für Kinder?
Ja, für die kleinen Fans gibt es eigene Ed Hardy Jacken Kollektionen für Jungs und Mädchen. Beliebt sind lässige College-Jacken mit Kapuze oder coole Westen im Biker-Stil. Die Kindermode bietet eine tolle Auswahl an tollen Prints und Designs speziell für die Kleinen.
Wie langlebig sind Ed Hardy Jacken?
Viele Kunden loben die gute Verarbeitungsqualität und robusten Materialien. Bei richtiger Pflege halten Ed Hardy Jacken daher mehrere Jahre. Mit der Zeit können natürlich Abnutzungserscheinungen wie ausgebleichte Farben auftreten. Aber das gehört bei Streetwear einfach dazu und macht den Used-Look erst perfekt.
Wo findet man Kundenbewertungen zu Ed Hardy Jacken?
Online-Shops wie About You oder Zalando haben Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte integriert. Das gibt einen guten Überblick über Passform, Verarbeitung und Co. Auch auf Bewertungsportalen und in Modeforen lassen sich Erfahrungen zu unterschiedlichen Ed Hardy Jacken nachlesen und vergleichen. So findet man das perfekte Modell.