Search
Close this search box.

Ed Hardy Jeans

Ed HardyStraight leg jeans – mid blue

  • Outer fabric material:100% cotton
  • Fabric:Denim

Ed HardyKOI-FISHING – Relaxed fit jeans – white

  • Outer fabric material: 78% cotton, 20% polyester, 2% elastane
  • Lining: 78% cotton, 20% polyester, 2% elastane
  • Fabric: Denim

Ed HardyNYC SKULL XXTRA – Relaxed fit jeans – black

  • Outer fabric material:90% cotton, 10% polyester
  • Fabric:Denim

Ed HardyDEATH BEFORE TATTOO GRAPHIC – Relaxed fit jeans – blue

  • Outer fabric material:100% cotton
  • Fabric:Denim

Ed HardyNYC SKULL – Denim shorts – bleach

  • Outer fabric material:100% cotton
  • Fabric:Denim

Ed Hardy Jeans sind mittlerweile ein Klassiker unter den Designer-Jeans und sehr beliebt. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und den auffälligen Prints sind sie ein echtes Statement. Doch bei der großen Auswahl an Modellen und Passformen stellt sich schnell die Frage: Welche Ed Hardy Jeans sind die richtigen für mich? In diesem Kaufberatungs-Artikel erfahren Sie alles, was Sie für den Kauf Ihrer perfekten Ed Hardy Jeans wissen müssen.

Wo finde ich das beste Angebot für Ed Hardy Jeans?

Ed Hardy Jeans werden sowohl online als auch in ausgewählten Geschäften verkauft. Am einfachsten und günstigsten sind sie natürlich direkt im offiziellen Ed Hardy Online Shop zu bekommen. Hier gibt es die gesamte Kollektion zu kaufen. Mit regelmäßigen Aktionen und Rabatten können Schnäppchen gemacht werden. Auch die Retouren sind beim Direktversand unkompliziert.

Eine gute Alternative können Outlets und Online-Modeshops wie Zalando oder About You sein. Hier lassen sich bei Sales und mit Gutscheincodes manchmal echte Schnapper finden. Dafür ist die Auswahl oft begrenzter. Vor Bestellung sollte man also sichergehen, dass das gewünschte Modell und die Größe vorrätig sind.

In ausgesuchten Boutiquen und Modehäusern sind ebenfalls häufig Ed Hardy Jeans im Angebot. Allerdings sind die Preise dort meist höher als im Online-Shop. Dafür kann man die Hosen anprobieren und direkt mit nach Hause nehmen.

Wie fallen Ed Hardy Jeans größenmäßig aus?

Da Ed Hardy Jeans in den USA designt werden, orientieren sich die Größenangaben auch am amerikanischen System. Das bedeutet, man sollte bei Ed Hardy Jeans circa eine Nummer größer bestellen als sonst. Alternativ kann man sich am eigenen Bundumfang orientieren – die Maßtabellen auf der Ed Hardy Website geben darüber genaue Auskunft.

Generell sind Ed Hardy Jeans eher slim geschnitten und enger anliegend. Sie betonen die Figur und bieten wenig Spielraum. Bevorzugt man eine lässigere Passform, kann man eine Nummer größer wählen. Die Stretch-Denim Qualität sorgt dennoch für einen sicheren Sitz.

Ein Tipp: Wer zwischen zwei Größen schwankt, sollte lieber die größere wählen. So ist ein bequemer Sitz garantiert. Eng anliegende Jeans in einer zu kleinen Größe sind auf Dauer unangenehm und können sogar die Durchblutung beeinträchtigen.

Welche Passform und Stoffart sind die besten Ed Hardy Jeans für mich?

Ed Hardy bietet Jeans in diversen Passformen und Stilen an – hier findet garantiert jeder sein Perfect Fit.

Skinny Jeans von Ed Hardy liegen eng an den Beinen an und betonen die Silhouette. Sie sind perfekt für alle, die ihre Figur zeigen möchten. Beliebte Skinny Modelle sind beispielsweise die Hudson Jeans oder Lana Jeans.

Wer es gemütlicher mag, greift zu Boyfriend oder Mom Jeans im Used-Look mit hohem Bund und bequemer Passform. Slouchy Button Fly Jeans sind ein weiterer lässiger Style.

Bootcut Jeans sind der Klassiker von Ed Hardy und eignen sich für alle Figuren. Mit ihrem leicht ausgestellten Bein schmeicheln sie auch kurvigeren Body-Types.

Stretch-Denim ist der Ed Hardy Standard und sorgt für optimalen Tragekomfort. Die Jeans passen sich jeder Bewegung an. Wer es noch elastischer mag, findet auch Super Stretch oder Jeggings im Sortiment.

Dark Wash Jeans in Dunkelblau sind die zeitlose Basis und lassen sich vielseitig kombinieren. Wer es ausgefallener mag, hat die Qual der Wahl: Von hellen Used-Looks über Print und Destroyed-Details bis hin zu knalligen Farben ist alles dabei.

Was kostet eine Ed Hardy Jeans?

Ed Hardy zählt sicherlich nicht zu den günstigsten Jeans-Marken. Die Preise bewegen sich im Bereich von 100 bis 250 Euro pro Hose. Dies liegt an der aufwendigen Handarbeit, den hochwertigen Stoffen und der exklusiven Marke.

Allerdings profitiert man bei Ed Hardy Jeans von der herausragenden Qualität und Langlebigkeit. Die Hosen halten ihrer intensiven Nutzung oft Jahre stand ohne auszuleiern. Damit rechtfertigt sich der höhere Preis.

Außerdem gibt es diverse Möglichkeiten, günstig an Ed Hardy Jeans zu kommen:

  • Im Online-Shop gibt es regelmäßig Rabattaktionen und Gutscheine
  • Bei Outlet-Angeboten lassen sich Schnäppchen machen
  • Saisonale Sale-Angebote sollte man nutzen
  • Second Hand ist eine Option für den kleinen Geldbeutel

Wenn man etwas Geduld mitbringt, muss man also nicht den vollen Preis für seine Ed Hardy Jeans zahlen.

Welche Looks kann ich mit Ed Hardy Jeans stylen?

Eine der besten Eigenschaften von Ed Hardy Jeans ist ihre Vielseitigkeit. Man kann sie sowohl casual als auch zu festlichen Anlässen tragen.

Zum lockeren Streetstyle kombiniert man am besten Sneaker, T-Shirt und lässige Bomberjacke zur Skinny Jeans. Cleanere Looks gelingen mit Chucks oder Chelsea Boots und schlichten Oberteilen.

Auch zum Business Casual Look eignen sich schmale Ed Hardy Jeans mit Hemd oder Bluse und Sakko sehr gut. Slipper oder Ankle Boots runden den Style ab.

Ed Hardy Jeans sorgen sogar auf dem Red Carpet für einen coolen Auftritt. Kombiniert mit Pumps, Blazer und Statement-Schmuck wird der Look zum Hingucker.

Mit den unverwechselbaren Prints und Waschungen sind Ed Hardy Jeans selbst schon ein Eyecatcher. Mit Wow-Oberteilen in Knallfarben oder Glitzer lassen sich so extravagante Party Outfits zaubern.

Sind Ed Hardy Jeans nachhaltig produziert?

Ed Hardy setzt bei der Produktion seiner Jeans auf hochwertige Materialien und sorgfältige Handarbeit. Allerdings werden die Jeans hauptsächlich in Asien gefertigt. Ob die Herstellungsbedingungen dabei immer fair und nachhaltig sind, lässt sich nur schwer überprüfen.

Positiv ist, dass Ed Hardy langlebige Qualitätsware produziert, was Abfall und Ressourcenverbrauch mindert. Auch setzt Ed Hardy teilweise recycelte Materialien ein.

Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, achtet bei Ed Hardy Jeans auf faire Siegel oder kauft Second Hand. Oder man entscheidet sich direkt für Öko-Jeansmarken, die transparent und ethisch produzieren.

Wo finde ich Testberichte und Erfahrungen zu Ed Hardy?

Um sich ein umfassendes Bild von den Ed Hardy Jeans zu machen, lohnt sich ein Blick in Testberichte und Erfahrungsberichte:

  • Auf Vergleichsportalen wie Trustpilot findet man ehrliche Kundenbewertungen zu Passform, Stoffqualität und Haltbarkeit.
  • Modeblogs und Influencer testen regelmäßig neue Ed Hardy Styles auf Herz und Nieren.
  • In Modeforen tauscht man sich über Tragekomfort, Stylingtipps und mehr aus.
  • Youtube Hauls geben authentische Eindrücke beim Auspacken und Anprobieren der Jeans.
  • Fachmagazine wie Vogue oder Instyle haben Ed Hardy Jeans schon getestet.

So bekommt man einen guten Überblick, welche Jeans zu einem passen könnten. Die Erfahrungen anderer Käufer sind unschätzbar wertvoll beim Online-Kauf.

Fazit: Ed Hardy Jeans für jeden Style

Ed Hardy Jeans sind ein zeitloser Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Mit den vielen Passformen und Looks findet wirklich jeder die perfekte Hose. Sie überzeugen mit erstklassiger Qualität und einem einzigartigen Style. Wer beim Kauf die Passform, Stoffart und Größe richtig wählt, wird viele Jahre Freude an seinen Ed Hardy Jeans haben. Mit diesem Guide fällt die Auswahl der richtigen Jeans leicht!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sie können auch mögen