Search
Close this search box.

Ed Hardy Shirt

Ed Hardy DRAG-BLADE-BACK RELAXED – Print T-shirt – white

  • Outer fabric material:100% cotton
  • Fabric:Jersey

Ed Hardy DIAMOND GARDEN – Print T-shirt – grey

  • Outer fabric material:95% cotton, 5% elastane
  • Fabric:Jersey

Ed Hardy KOI WAVE BABY – Print T-shirt – magenta

  • Outer fabric material:95% cotton, 5% elastane
  • Fabric:Jersey

Ed Hardy MONO-FLASH-LOGO – Print T-shirt – charcoal

  • Outer fabric material:100% cotton
  • Fabric:Jersey

Ed Hardy LA-ROAR-TIGER CROPPED – Print T-shirt – washed delicacy

  • Outer fabric material: 100% cotton

Ed Hardy Shirts sind beliebt für ihren einzigartigen Style mit auffälligen Prints und Grafiken. Bevor du dir ein Ed Hardy Shirt zulegst, gibt es allerdings einiges zu beachten. In diesem Guide erfährst du alles, was du für den Kauf von Ed Hardy Shirts wissen musst.

Wo findet man Ed Hardy Shirts zum Kauf?

Ed Hardy Shirts sind in verschiedenen Geschäften und Onlineshops erhältlich. Beliebte Anlaufstellen sind Modegeschäfte wie Breuninger oder Karstadt, die eine Auswahl an Ed Hardy Shirts im Sortiment haben. Auch spezialisierte Streetwear Shops bieten oft eine große Auswahl an Ed Hardy Produkten.

Der einfachste Weg, an Ed Hardy Shirts zu kommen, ist jedoch der Onlinekauf. Markenshops wie Zalando oder About You haben eine große Auswahl an verschiedenen Ed Hardy Shirt-Modellen. Hier lassen sich bequem unterschiedliche Designs und Größen vergleichen und bestellen. Auch bei Amazon sind diverse Ed Hardy Shirts erhältlich. Mit Prime-Versand hast du die Shirts hier oft schon am nächsten Tag.

Kundenmeinungen zu Ed Hardy Shirts

Ed Hardy Shirts polarisieren mit ihrem extravaganten Stil. Entsprechend gemischt sind auch die Kundenbewertungen. Viele Fans der Marke sind von Passform und Haptik der Shirts begeistert. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien werden immer wieder gelobt.

Kritik gibt es hauptsächlich am gewöhnungsbedürftigen Design. Die auffälligen Prints sind nicht jedermanns Geschmack. Einige Kunden bemängeln auch, dass die Shirts schnell ausleiern können. Die Passform sollte man vor dem Waschen also genau prüfen. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen – Ed Hardy Shirts sind qualitativ hochwertig, langlebig und garantieren einen einzigartigen Look.

Größen und Passform

Ed Hardy bietet die gängigen Konfektionsgrößen von S bis XXL an. Die Shirts fallen tendenziell etwas weit und groß aus. Kunden mit schmaler Statur empfehlen daher, eine Nummer kleiner zu wählen. Die Länge der Shirts ist eher kurz gehalten.

Um die richtige Größe zu finden, lohnt es sich, die Größentabellen der Herstellerseite zu konsultieren. Dort sind detaillierte Angaben zur Passform und Länge aufgelistet. Die Maßangaben variieren außerdem zwischen den einzelnen Shirt-Modellen. Am besten bestellt man das gewünschte Shirt zunächst in zwei Größen und schickt den passenden Artikel zurück. So lässt sich die eigene Passform am besten herausfinden.

Preise für Ed Hardy Shirts

Ed Hardy Shirts sind nicht gerade günstig. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei ca. 80 bis 100 Euro pro Shirt. Im Onlinehandel gibt es aber Rabattaktionen und Auslaufmodelle bereits für 50 bis 60 Euro. Da Ed Hardy keine Billigmarken produziert, sollte man keine unsittlich günstigen Angebote kaufen – hier ist Vorsicht vor Plagiaten geboten.

Saisonale Sale-Aktionen bieten ebenfalls die Möglichkeit, Ed Hardy Shirts mit Rabatt zu kaufen. Beliebte Sale-Zeiträume sind der Januar und der Juli/August. Hier lassen sich die auffälligen Shirts mit bis zu 50% Preisnachlass ergattern.

Beliebte Modelle

Ed Hardy bietet eine schier unendliche Auswahl an Shirt-Designs in allen erdenklichen Farben. Besonders beliebt sind klassische Modelle wie das oft kopierte “Love Kills Slowly” Shirt oder Shirts mit großflächigen Tribal- und Tattoo-Prints. Auch Dragons und Schädel sind typische Ed Hardy Motive, die Fans begeistern.

Bei den Farben dominieren natürlich Schwarz, Weiß und Grautöne. Es gibt aber auch Shirts in Knallfarben wie Pink, Gelb oder Türkis. Beliebte Shirt-Styles sind übergroße Baggy-Shirts, ärmellose Tank Tops oder enganliegende Shirts für sportliche Looks. Kurzum: Jeder Ed Hardy Fan findet ein passendes Lieblingsshirt beim Durchstöbern der riesigen Motiv- und Style-Auswahl.

Pflegehinweise

Damit die hochwertigen Ed Hardy Shirts lange halten, sollten sie richtig gepflegt werden. Die meisten Modelle können bei 30 Grad im Schonwaschgang gewaschen werden. Dies verhindert ein Ausleiern der Shirts. Ed Hardy empfiehlt, die Shirts auf links zu waschen und nicht in den Trockner zu geben, da dies Drucke verblassen lassen kann.

Am besten lufttrocknen die auffälligen Stücke nach dem Waschen. Beim Bügeln sollte man von innen die Drucke aus bügeln, um diese nicht zu verformen. Mit der richtigen Pflege haben Ed Hardy Fans lange Freude an ihren Lieblingsshirts.

Ed Hardy auch für Frauen?

Ursprünglich richteten sich Ed Hardy Designs vor allem an Männer. Mittlerweile gibt es aber auch eine große Auswahl an Damenshirts und -tops im unverwechselbaren Stil der Marke. Beliebte Styles für Frauen sind enganliegende Shirts oder ärmellose Tanks.

Aber auch klassische Männermodels wie Baggy Shirts lassen sich als Unisex-Teile kombinieren. Viele Designs gibt es mittlerweile sowohl als Herren- als auch Damenmodell. Ed Hardy Shirts eignen sich also für modebewusste Männer und Frauen gleichermaßen.

Verwendete Materialien

Ed Hardy verarbeitet überwiegend hochwertige Baumwollqualitäten. Premium-Modelle bestehen sogar aus reiner ägyptischer Baumwolle oder Bio-Baumwolle. Dies sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.

Die aufwendigen Prints werden mittels Digitaldruck direkt auf die Kleidung aufgebracht. Hier kommen ausschließlich umweltfreundliche Druckverfahren zum Einsatz. Insgesamt zeichnen sich Ed Hardy Shirts durch eine hohe Qualität der Materialien aus, was ihre Langlebigkeit erklärt.

Ed Hardy im Outlet

Wer besonders günstig an Ed Hardy Shirts kommen möchte, wird im Outlet fündig. Markenoutlet-Center wie das Ingolstädter Village oder das Wertheim Village haben oft eine große Auswahl an Ed Hardy Artikeln im Angebot.

Hier gibt es Shirts, T-Shirts, Kleider und Accessoires der vergangenen Saisons mit einem Abschlag von bis zu 70%. Wer outlet-typische Größen trägt, kann hier echte Schnäppchen machen und das ein oder andere Lieblingsshirt ergattern. Auch Onlineshops wie About You oder Zalando bieten hin und wieder Ed Hardy Restposten zu Outlet-Preisen an.

Styling-Tipps

Ed Hardy Shirts sind bereits ein modisches Statement für sich. Am besten kombiniert man die auffälligen Teile mit schlichten Basics in gedeckten Farben. Eine dunkle Jeans oder Jogger lassen das Print-Shirt optimal zur Geltung kommen.

Sneaker in dezenten Farben runden den Casual Look ab. Im Winter sorgt eine schwarze Lederjacke für den coolen Rocker-Style. Auch unter einer Strickjacke oder einem Hoodie macht sich ein Ed Hardy Shirt gut. Mit der richtigen Kombination aus Keypiece und Basic-Teilen kommen die extravaganten Designs am besten zur Geltung.

Nachhaltigkeit

In puncto Nachhaltigkeit geht Ed Hardy mit gutem Beispiel voran. Die Shirts werden aus hochwertiger Bio-Baumwolle gefertigt und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. Beim Druck kommen umweltfreundliche Digitaldruckverfahren zum Einsatz.

Auch die Verpackung besteht aus recycelbaren Materialien. Dank ihrer Langlebigkeit sind Ed Hardy Shirts zudem nachhaltiger als Fast Fashion. Wer Wert auf ökologische Produktionsbedingungen legt, ist mit Ed Hardy gut beraten.

Farbauswahl

Eine riesige Farbauswahl ist das Markenzeichen von Ed Hardy. Neben Klassikern wie Schwarz, Weiß und Grau gibt es Shirts in knalligen Farben wie Pink, Gelb, Türkis oder Orange. Auch gedeckte Blau- und Grüntöne sind erhältlich.

Die Bandbreite reicht von dezenten Pastelltönen über kräftige Knallfarben bis hin zu gedeckten Erdtönen. Mitgliedfarbige Shirts bilden einen schönen Kontrast zu den bunten Prints. Kurzum – in Sachen Farbe ist bei Ed Hardy für jeden Geschmack etwas dabei.

Limitierte Editionen

Neben den klassischen Kollektionen gibt es immer wieder limitierte Sondereditionen begehrter Ed Hardy Designs. Besonders beliebte Motive wie das “Love Kills Slowly” Shirt erscheinen dann in streng limitierten Stückzahlen oder mit einem speziellen Zierelement.

Diese Rare Pieces sind natürlich besonders begehrt bei Sammlern. Auch Kooperationen mit anderen Marken sorgen für limitierte Designs. Es lohnt sich also, die Augen nach seltenen Editionen offen zu halten und gegebenenfalls schnell zuzuschlagen.

Ed Hardy vs. andere Marken

Der Stil von Ed Hardy Shirts ist unverwechselbar – es gibt keine direkten Konkurrenzmarken. Am ehesten lässt sich der Look mit Affliction oder Iron Fist vergleichen. Alle drei Labels bedienen die Rocker- und Tattoo-Szene mit ihren Designs.

Im Vergleich zu anderen Streetwear Marken zeichnen sich Ed Hardy Shirts durch ihre überragende Druckqualität, hochwertigen Materialien und perfekte Passform aus. Der hohe Preis erscheint daher gerechtfertigt. Ein Ed Hardy Shirt ist einfach das Original mit dem gewissen Etwas.

Aktuelle Trends

Aktuell sind bei Ed Hardy vor allem oversized geschnittene T-Shirts angesagt. Diese Baggy-Shirts mit auffälligen Prints lassen sich super lässig kombinieren. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Shirts aus Bio-Baumwolle oder mit Palm Oil Free Prints sind der letzte Schrei.

Die Designs werden zunehmend minimalistischer und einfarbiger. Dafür kommen vermehrt neue Drucktechniken wie Foto-Realismus zum Einsatz. Alles in allem werden Ed Hardy Styles moderner und alltagstauglicher – aber ohne den kernigen Rocker-Spirit der Marke zu verlieren.

Ed Hardy für Kinder

Natürlich gibt es im offiziellen Shop auch eine große Auswahl an Ed Hardy Kids Kleidung. Von Babys über Kinder bis hin zu Jugendlichen wird jede Altersklasse bedient. Die Motive sind altersgerecht ausgewählt und die Verarbeitung kindgerecht.

Beliebte Pieces sind lässige Sweatshirts mit Print-Motiven oder bedruckte T-Shirts für Jungs und Mädchen. Mit hochwertiger Ed Hardy Kinderkleidung sind die Kleinen stilsicher und trendy angezogen. Ein begehrtes Geschenk für kleine Mode-Fans.

Haltbarkeit

Die Verarbeitungsqualität von Ed Hardy Shirts ist überdurchschnittlich hoch. Bei richtiger Pflege halten die Teile daher viele Jahre. Kunden berichten, dass sie ihre Lieblingsshirts seit bis zu 10 Jahren besitzen und diese noch immer top in Form sind.

Auch nach Jahren behalten die Ed Hardy Shirts dank der stabilen Drucke ihren auffälligen Look. Die ursprüngliche Farbbrillanz bleibt lange erhalten. Wer etwas mehr investiert, bekommt von Ed Hardy wirklich ein langlebiges Qualitätsprodukt.

Bewertungen checken

Bevor du dich für ein bestimmtes Ed Hardy Shirt entscheidest, lohnt sich ein Blick in die Kundenbewertungen. Hier lassen sich wertvolle Tipps zur Passform, zur Druckqualität und zur Produktzufriedenheit finden.

Besonders praktisch sind Bewertungen mit Bildern, die einen Eindruck vom tatsächlichen Look des Shirts vermitteln. Achte zudem auf Angaben zur Größe und Statur des Kunden. So findest du am einfachsten das perfekte Modell für deine Bedürfnisse.

Fazit

Ed Hardy Shirts sind ein modisches Investment, das sich lohnt. Mit dem richtigen Style-Berater an deiner Seite macht der Kauf richtig Spaß. Dieser Guide verrät dir alles, was du wissen musst, um dein perfektes neues Lieblingsshirt zu finden. Also nichts wie los und einen echten Ed Hardy Style-Volltreffer landen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sie können auch mögen